Direkt zum Hauptbereich

Gaming PC Projekt für 2021

Ich habe mich dazu entschlossen mir dieses Jahr (2021) einen Gaming PC zu bauen. Voab möchte ich kurz zusammenfassen, wie ich zu dem entschluss gekommen bin.

Ich habe mir vergangenes Jahr aufgrund der Corona Situation und meiner ununterbrichenene Home-Office Phase einen Schreibtisch zugelegt. Seit ich von zu Hause raus bin habe ich keinen richtigen Schreibtisch mehr gehabt, da ich ich grundsätlich nur noch einen Laptop habe und auch für die Arbeit nur einen Laptop nutze. Bisher habe ich mich daheim nicht mehr viel von den Computer gesetzt, da ich beruflich jeden Tag 8 Stunden+ davor hänge. Und wenn ich mal ein paar organisatorische Dinge zu erledigen hatte am Rechner habe ich mich schlicht damit an den Wohnzimmertisch gesetzt.

Nun kam es in 2020 leider dazu, dass ich von April an nur noch von zu Hause aus gearbeitet habe. Das macht sich dann doch im Rücken bemerkbar, wenn man den ganzen Tag auf einem schicken aber unbequemen Designer Stuhl sitzt. Außerdem habe ich auf dem 17" Bildschirm von meinem Dienst Laptop dauernt Augenschmerzen bekommen. Auch das Fehlen einer vernünftigen Tastatur hat genervt. es fehlte also an allem und der Wunsch nach einem normalen Schreibstisch setup kam auf.

Also hab ich mir einen Schicken aber eher kleinen Schreibtisch zugelegt und den in der Ecke im Wohnzimmer platziert. Nen 27 Zöller hab ich mir dann auch gleich dazu bestellt und einen shcicken TV Sessel mit noch der Sitzerhöhung um auch am Schreibtisch vernünftig sitzen zu können nicht aber das Wohnzimmer in ein Büro umgzugestallten.

da ich noch aus meinen WOW Zeiten eine Logitech Gaming Maus (G502) im Schrank liegen hatte habe ich diese angeschlossen und mir dann zu Weihnachten auch noch die Logitech G815 Gaming Tastatur dazugeholt. 

Klar hab ich dann auch bei der Gelegenheit mal ein Spiel auf dem Rechner angeschmissen. Und ich war direkt wieder angefixt von dem Gedanken auch mal wieder richtig am Rechner Zocken zu können. Ein paar versuche mit Geforce Now und Stadia später fiel dann der Entschluss - Ein Gaming PC muss her.


Bislang habe ich nur ein theoretisches Setup und werde mich in den kommenden Monaten nach und nach mit den Einzelkomponenten eindecken. Wieso "nach und nach"? Na weil die aktuellen Grafikkarten nicht verfügbar sind - daher heißt es abwarten bis sich die  Preise wieder normalisieren. Also kann mich nich auch Komponente für Komponente in das Thema einfuchsen.

So kam ich auch auf die Idee glech mal mit meinen neuen Erfahrungen meinen Blog zu füttern. Daher schreibe ich hier nun mehrere Artikel über die kommenden Wochen hinweg zu jeder einzelnen Komponente bzw. zu den Erkenntnissen zu denen ich durch all meine Recherchen gelangt bin / gelangen werde.

Zu Begin liste ich hier erstmal mein am Heutigen Tag bestehendes Paket an Komponenten auf. Das wird für mich dann auch im Lauf der Zeit hier interessant zu sehen bei welchen Teilen ich mich umentschieden habe und warum.

Intel Core i9 10850K Desktop Processor 10 Cores up to 5.2 GHz Unlocked LGA1200
MSI MAG Z490 TOMAHAWK ATX-Gaming-Mainboard
NVIDIA RTX 3070 Grafikkarte
NZXT Kraken X63 280 mm - RL-KRX63-01 - AIO RGB-CPU-Flüssigkeitskühler
Corsair Vengeance RGB PRO 2x8GB DDR4 3200MHz C16 XMP 2.0 Enthusiast RGB RAM
WD_BLACK SN850 500 GB NVMe ISSD; PCIe4, bis zu 7.000 MB/Sek. Read, M.2 2280
Crucial MX500 1TB CT1000MX500SSD1(Z)-bis zu 560 MB/s (2,5 Zoll, Interne SSD)
NZXT C750 - NP-C750M-EU (750 Watt Netzteil, 80+ Gold)
NZXT H510 Elite Gehäuse
WQHD 27" 144 Hz Monitor

Hierzu gibt es zu erwähnen, dass aktuell mein Budget bei ungefähr 2000 € liegt.

Der Punkt, bei dem ich mir gerade absolut noch unsicher bin ist der Monitor. Schließlich habe ich mir gerade erst einen HP 27fw Audio gekauft. Dieser ist leider nur Full-HD. Aber da mein normaler Laptop auch nicht mehr als Full-HD kann war dieser Monitor absolut ausreichend und ich habe mir den eher aufgrund des Aussehens ausgesucht. 

Wenn ich nun aber einen High-End Gaming PC zusammenbaue, dann möchte ich natürlich auch ein High-End Bild sehen auf meinem Bildschirm. Also ist Full-HD hier nciht mehr ausreichend. Daher habe ich mir gedacht, dass ich den HP Monitor bald bei Ebay wieder verkaufe und noch soviel vom dem Kaufpreise wieder zurückhole wie nur irgend möglich. 

Bis hier erstmal so weit. Beim nächsten Eintrag gehe ich dann mal auf die Komponenten ein. Stück für stück....
  

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

The Sitter....

Im Moment ist für mich ein wenig Weihnachten! Zumindest ist es gefühlstechnisch ganz ähnlich bei mir, denn die Vorfreude auf diesen Film ist riesig! Ich kann nur empfehlen sich dieser Freude anzuschließen. Ich habe mir vor einigen Wochen den Trailer auf englisch angesehen und sofort beschlossen diesen Film komplett in der original Fassung zu sehen. Janah Hill beginnt mir in letzter Zeit immer mehr zu gefallen. Sein letzter Streifen, 21 Jump Street, den er aber nach "The Sitter" gedreht haben muss, da er hier noch mehr abgenommen hat, hat mir bereits einen Lachkrampf bereitet. Ich habe so einen Verdacht, dass es auch bei diesem Streifen genau so ablaufen wird! Also freuen wir uns auf ein flaches aber lustiges stück Filmrolle!

Das Leben der Anderen

Ich muss ja mal sagen, dass dieser Film, den zu sehen ich mich bis jetzt immer drückte, wirklich ein guter Streifen ist. Ich bin ja so der Typ, der so ziemlich alles was es an Filmen gibt gesehen hat oder noch sehen wird (bzw. sich vorgenommen hat zu sehen). Aber irgendwie habe ich so eine Abneigung dagegen mit immer sofort die Filme anzusehen, von denen alle meinen sie wären gut. die Enttäuschungen stecken vielleicht noch zu sehr im Mark. Aber naja, beim schlendern durch die Videothek bin ich halt auf "Das Leben der Anderen" gestoßen und dachte mit 'warum eigentlich nicht?'. Zu meiner Überraschung musste ich mir dann eingestehen, dass die Mehrheit diesmal sogar meinen Geschmack getroffen hatte. Ich war erstaunt darüber, dass dieser Film mit das Thema DDR doch noch auf eine Emotionale Art und anweise näher bringen konnte. Ich habe mich mit dem DDR Thema eigentlich noch nie so richtig befasst. Halt nur so wie man es in der Schule so macht, aber nicht ganz so intensiv ...

Delivery for Mr. Diesel

In the next "Fast and the Fusious" part Jason Statham will akt a bad guy. So much is already certain. Also interesting on the actual part  was not only this information but also that the next part fills the existing gap between the story of Tokoy Drift and the other parts. As you might even have noticed that "Han" was killed in Tokyo Drift and he still has starred in "New Model". This fact did not allow it, that I could take the movies seriously. But the highlight of the 6th Part is that "Tokyo Drift" consequently is the 7th Part. And then the next Furious with Statham will be practically the 8th Part. Confusing but not incomprehensible! This means that Han after the death of his beloved (forgot her name) goes back to Tokyo. There he meets the young Sean Boswell and takes him to the Japanese racing community. Then he dies - and this is the point the next part is linked to! Conclusion: It going to be exciting. Toretto will disengage. And we h...