Lange war mir das Spiel "Ori and the blind forest" nicht bekannt. Das lag wohl daran, dass ich schon seit langer Zeit nur noch auf der Playstation 4 zocke. Denn leider ist das Spiel von Moonlight nicht für die Playstation erhältlich.
Im Sommer habe ich mir dann jedoch eine Nintendo Switch zugelegt und bin auf die Demo im Nintendo eShop gestoßen. In der Demo kann man dann den ersten Abschnitt frei spielen. Gerade genug, um mir die Entscheidung zu entlocken, dass Spiel zu erwerben. Gerade ist ein Angebot im eShop.... 19,99€. Aber ich kenne das ja schon. Bei Nintendo ist alles etwas teurer.
Da ich mir kürzlich erst einen Schreibtisch und einen großen Monitor zugelegt hatte war ich neuerdings auch auf dem Trip, dass mal wieder ein wenig PC-Zocken Spaß machen könnte.
Also hab ich doch direkt mal im Steam Shop nachgeschaut. Siehe da, 15,99€!
Auf der suche nach einem Rabattcode bin ich im Netz dann auf MMOAG.de gestoßen. Hier gab es den Steam Code doch tatsächlich für 5,99€. Und dazu hab ich auch noch einen Code gefunden für 3% Rabatt. So bin ich dann bei um die 5,81€ gelandet. Das ist doch mal ein DEAL!
Also hab ich den ersten Abschnitt nocheinmal auf dem Rechner mit Maus und Tastatur gespielt. Das war irgendwie wenig befriedigend, zumal ich ein absoluter Konsolen Fan bin und sich so ein Metroidmania Jump/Run Spiel mit der Tastatur einfach falsch anfühlt.
Nach kurzer Recherche hab ich mir dann helfen können. In der Steam App kann man doch glatt den neuen Dualsense Controller von Sony konfigurieren und nutzbar machen. Denn unter Windows alleine wird der Controller zwar erkannt, funktioniert aber nicht.
Nun war das Spielgefühl wieder vollkommen. Sanft gleitet der kleine Hase (ich denke zumindest, dass es ein Hase ist) dahin. Das Spiel ist optisch einfach der knaller. Die Comic-artige und doch effekt geladene Grafik ist einfach nur bezauberd. Auch der ziemlich knackige Schwierigkeitsgrad ist echt befriedigend. Man wird nicht überfordert und doch stribt man am laufenden Band. Jedoch hat man nie das Gefühl, dass es einem zu viel wird. Stetig lernt man dazu und verinnerlicht die Sprungreihenfolgen und Distanzen. Für den kleinen Preis hat es mich auch nicht gestört, dass ich auf gerade mal 10 Stunden gekommen bin, um das Spiel auf normaler Schwierigkeit abzuschließen. Ich bin so oder so kein Fan von 50h+ Games. Irgendwann hängt es einem einfach aus den Ohren. Und nur wirklich selten schafft ein Spiel es so imersiv zu sein um mich für 100 Stunden+ zu fesseln. Für so ein kleinen Jump and Run titel ist die Spieldauer aus meiner Sicht perfekt.
Wer also noch nicht von "Ori and the blind forest" gehört hat, sollte unbedingt zumnindest mal die Demo anzocken (auch wenn es diese wohl nur in Nintendo eShop gibt - Ich habe zumindest keine Demo für den PC finden können).
Hier also eine klare Kaufempfehlung von mir und ein großes Lob an die Macher von Ori.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen